Controller*in (w/m/d)
- Spreepalais am Dom
- Berufserfahrung
- Berufserfahrung (Senior Level)
- Publizierung bis: 2023-09-24
- Kennziffer: BIH-88.23
Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.
Das BIH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2027 eine*n
Controller*in (w/m/d)
Im Rahmen des Projektes zur Entwicklung einer nationalen Strategie für Gen- und Zelltherapien sowie zur Gründung und zum Aufbau eines Translationszentrums für Gen- und Zelltherapie in Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité, dem Land Berlin und privatwirtschaftlichen Akteuren suchen wir Verstärkung für unser Team. Das Controlling-Team, als Teil des Geschäftsbereichs Administration, arbeitet eng mit dem BIH Direktorium und anderen Teams der BIH Administration zusammen. Dabei unterstützt das Team Controlling das Management bei der Planung und Steuerung der verfügbaren Mittel und der Budgeteinhaltung.
Das BIH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2027 eine*n
Controller*in (w/m/d)
Im Rahmen des Projektes zur Entwicklung einer nationalen Strategie für Gen- und Zelltherapien sowie zur Gründung und zum Aufbau eines Translationszentrums für Gen- und Zelltherapie in Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité, dem Land Berlin und privatwirtschaftlichen Akteuren suchen wir Verstärkung für unser Team. Das Controlling-Team, als Teil des Geschäftsbereichs Administration, arbeitet eng mit dem BIH Direktorium und anderen Teams der BIH Administration zusammen. Dabei unterstützt das Team Controlling das Management bei der Planung und Steuerung der verfügbaren Mittel und der Budgeteinhaltung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Budgeterstellung und –fortschreibung in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und Projektpartnern (intern und extern)
- Erstellung von Forecasts quartalsweise und zum Jahresende
- Selbständige Budgetüberwachung und –steuerung in den verschiedenen Projektphasen
- Definition und Etablierung projektspezifischer Kennzahlen
- Eigenständige Durchführung von Plan-/Ist-Abweichungsanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen (monatlich und quartalsweise)
- Erstellung und Präsentation von Statistiken, Soll-Ist-Vergleichen und selbständige Erstellung aussagekräftiger Reports für interne und externe Verwendung
- Weiterentwicklung der betriebswirtschaftlichen Controlling- und Steuerungsinstrumente
- Eigenständige Durchführung von Adhoc-Analysen und Auswertungen gemäß den Anforderungen externer und interner Projektpartner und Zuwendungsgeber
- Zentraler Ansprechpartner der internen und externen Projektpartner
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul-/Fachhochschulstudium in einer wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Disziplin, mit Schwerpunkt Controlling und/oder Rechnungswesen
- Nachgewiesene, einschlägige mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Controlling / Finanzplanung und/oder Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse der Methoden des Controllings (Budgetierung, Forecasting, Abweichungsanalysen)
- Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen, SAP-CO und SAP-FI
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache und gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsstärke, gutes Selbstmanagement und hohe Lösungsorientierung
- Eigeninitiative, Teamgeist, Lernbereitschaft sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vollzeit-/ Teilzeitstelle (min. 30,00h/ Woche)
- Eine zunächst bis zum 30.06.2027 befristete Stelle, für die eine dauerhafte Beschäftigung ausdrücklich angestrebt wird
- Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis TVÖD VKA-K EG13
- Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, VBL)
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Gleittage pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Wir leben Vielfalt!
Das BIH fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das BIH Karriereportal https://jobs.bihealth.org bis zum 24.09.2023 unter Angabe der Kennziffer BIH-88.23 ein.
Hinweis: Bei ausländischem Hochschulabschluss weisen wir auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Claudia Ulbrich (claudia.ulbrich@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das BIH Karriereportal https://jobs.bihealth.org bis zum 24.09.2023 unter Angabe der Kennziffer BIH-88.23 ein.
Hinweis: Bei ausländischem Hochschulabschluss weisen wir auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Claudia Ulbrich (claudia.ulbrich@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org
- Julia Engel
- Recruiterin
- julia.engel@bih-charite.de